21. Juli 2022
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Shenzhen Xiaosi Technology Co., Ltd
ROOM 5A17 BUILDINGB WEPARK INTERS OF NO. 1 RD AND LILANG RD CHI SHENZHEN CN
ROOMA HUALI INDUSTRIAL INDUSTRIAL CTR 459 CASTLE PK FN CN
Die folgende Datenschutzrichtlinie fasst zusammen, wie Orfeld mit den Informationen umgeht, die Sie bei der Nutzung von www.orfeldtech.com („Website“) und www.orfeld.eu zur Verfügung stellen. Unser Ziel ist es, Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um zu erfahren, welche persönlichen Daten über Sie erfasst werden und wie diese verwendet werden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte die Website nicht und tätigen Sie keine Geschäfte mit dem Unternehmen.
Jedes Mal, wenn Sie die Website und/oder damit verbundene Anwendungen nutzen, gilt die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Zu Ihrer Information wird das Datum der jeweils aktuellen Version auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie weiterhin auf die Website zugreifen, erklären Sie sich mit allen Änderungen oder Überarbeitungen der jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinie einverstanden.
DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE DECKT AB:
— Welche persönlichen Informationen gesammelt werden
— Quellen für persönliche Informationen
— Kategorien von persönlichen Informationen
— Cookies
— Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden
— An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
— Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
— Ihre Wahlmöglichkeiten
— Kinder
— Datenschutzrechte für Einwohner von Kalifornien
— Wichtige Informationen
— Kontaktieren Sie uns
WELCHE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN WERDEN GESAMMELT?
Die Art der persönlichen Daten, die das Unternehmen sammelt, hängt davon ab, wie Sie diese Website nutzen oder mit dem Unternehmen interagieren.
Quellen für persönliche Informationen
Persönliche Informationen werden direkt von Ihnen gesammelt, wenn Sie:
— an von uns gesponserten Wettbewerben oder Verlosungen teilnehmen;
— Melden Sie sich für Sonderangebote von ausgewählten Dritten an;
— E-Mail-Nachrichten oder Feedback senden, Formulare einreichen oder andere Informationen per E-Mail übermitteln;
— mit dem Unternehmen über soziale Medien (z. B. das Facebook-Konto von orfeld) interagieren;
— Übermittlung Ihrer Kreditkarten- oder anderer Zahlungsinformationen bei der Bestellung und dem Kauf von Produkten auf unserer Website;
— das Unternehmen direkt zu kontaktieren, einschließlich per Telefon, Post oder jeder Art von elektronischer Nachricht für Verkauf, Service, Informationen, Garantie oder Kundensupport;
— Ausfüllen einer Umfrage.
Kategorien von persönlichen Informationen
Zu den Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können folgende gehören:
— Identifikatoren
— Kontaktinformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer.
— Anmeldedaten für Ihr Konto.
— Gewerbliche Informationen
— Zahlungsinformationen, einschließlich Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse und Bankkontodaten.
— Informationen über das/die von Ihnen gekaufte(n) Produkt(e) des Unternehmens, wie z. B. die Nutzungshistorie oder Produktseriennummern.
— Internet oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten
— Das Unternehmen sammelt automatisch Informationen der Art, die Browser automatisch zur Verfügung stellen, einschließlich (i) IP-Adressen; (ii) Domain-Server; (iii) Arten von Computern, die auf die Website zugreifen; und (iv) Arten von Web-Browsern, die auf die Website zugreifen.
— Das Unternehmen sammelt Nutzerdaten über Google Analytics, um das Website-Verhalten der Besucher des Unternehmens besser zu verstehen. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die Google Analytics-Werbefunktionen, um Daten über das Alter und Geschlecht unserer Nutzer und ihre Interessen (Demografie und Interessen) sowie zur Identifizierung früherer Website-Besucher (Remarketing) zu erfassen.
— Wir verwenden eine Tracking-Technologie, um die Bewegungen der Nutzer auf der Website mit Hotjar zu verfolgen. Diese Technologie misst die Leistung und das Kundenengagement.
— Siehe spezielle Anmerkung zu Cookies, unten.
— Audio-/Videodaten, die für Wettbewerbe oder Gewinnspiele eingereicht werdenFotos, Bilder, Videos oder andere von Benutzern erstellte Inhalte.
— Informationen, die Sie öffentlich machen
— Bestimmte Bereiche der Website und der Anwendungen sind für jeden Betrachter zugänglich, wie z. B. unsere Community-Foren und Ihr persönliches Profil. Alle Informationen, die Sie an diesen Stellen veröffentlichen, können für andere Mitglieder der Website verfügbar und zugänglich sein. Darüber hinaus enthält die Website Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte, Informationen oder andere Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, hochzuladen, zu veröffentlichen, zu übertragen, anzuzeigen, auszuführen oder zu verbreiten. Alle Informationen, die Sie im Rahmen dieser Funktionen offenlegen, werden durch die Informationen öffentlich. Sie sollten nach eigenem Ermessen entscheiden, ob Sie Ihre persönlichen Daten über solche Funktionen offenlegen wollen, und Sie erklären sich damit einverstanden, die gesamte Verantwortung für diese Entscheidung zu übernehmen.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Informationen können Sie dem Unternehmen in einer Vielzahl von Situationen auch andere Arten von Informationen direkt zur Verfügung stellen. Wenn Sie beispielsweise einen Garantieanspruch geltend machen, können Sie digitale Bilder oder Videos von Ihnen oder Ihrem Eigentum zur Verfügung stellen. Sie können auch Produkt-Feedback zu einem von Ihnen gekauften Produkt des Unternehmens geben. Sie können auch Gesundheitsinformationen zur Verfügung stellen, wenn Sie Ansprüche im Zusammenhang mit Personenschäden geltend machen, von denen Sie behaupten, sie seien durch Produkte des Unternehmens verursacht worden. Möglicherweise erhalten wir Ihre Daten auch von Drittunternehmen, die diese Daten zuvor gesammelt haben oder die aufgrund der von Ihnen übermittelten Daten Annahmen über Sie getroffen haben.
Cookies
Ein „Cookie“ ist eine Informationskette, die eine Website auf dem Computer eines Benutzers speichert und die der Browser des Benutzers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Benutzer eine Anfrage an die Website stellt. Der Zweck eines Cookies besteht darin, den Benutzer als eindeutigen Benutzer der Website zu identifizieren. Das Unternehmen verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen auf der Website an Ihre Interessen anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie nicht wiederholt dieselbe Werbung oder dieselben Informationsmeldungen sehen, und um Ihr Passwort zu speichern, damit Sie es nicht bei jedem Besuch der Website erneut eingeben müssen. Darüber hinaus kann das Unternehmen Cookies und andere Methoden verwenden, um Daten von Ihrem Webbrowser zu speichern und abzurufen. Informationen zu gängigen Browsern und zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie auf den folgenden Websites:
— Internet Explorer
— Mozilla Firefox
— Apple Safari
— Google Chrome
WENN SIE NICHT MÖCHTEN, DASS COOKIES AUF IHREM COMPUTER GESPEICHERT WERDEN, SOLLTEN SIE IHREN BROWSER SO EINSTELLEN, DASS COOKIES ABGELEHNT WERDEN, BEVOR SIE AUF DIE WEBSITE ZUGREIFEN. SIE SOLLTEN SICH JEDOCH DARÜBER IM KLAREN SEIN, DASS BESTIMMTE DIENSTE UND FUNKTIONEN DER WEBSITE OHNE COOKIES MÖGLICHERWEISE NICHT RICHTIG FUNKTIONIEREN. WENN SIE COOKIES ABLEHNEN, ÜBERNEHMEN SIE DIE VOLLE VERANTWORTUNG FÜR DEN DARAUS RESULTIERENDEN VERLUST VON FUNKTIONEN.
„Web Beacons“ (auch bekannt als Clear Gifs, Pixel Tags oder Web Bugs) sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln und dazu verwendet werden, die Online-Bewegungen von Web-Nutzern zu verfolgen oder auf Cookies zuzugreifen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden, sind Web Beacons unsichtbar auf Webseiten (oder in E-Mails) eingebettet. Web Beacons können verwendet werden, um Cookies zu übermitteln oder mit ihnen zu kommunizieren, um Nutzer zu zählen, die bestimmte Seiten besucht haben, und um Nutzungsmuster zu verstehen.
WARUM SAMMELN UND VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
Wir können Informationen über Sie aus jedem Grund sammeln und verwenden, der nach den Datenschutzgesetzen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zulässig ist, einschließlich 1) wenn dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen; 2) wenn dies notwendig ist, um Ihnen unsere Produkte oder Support-Services zur Verfügung zu stellen; 3) im Rahmen unserer legitimen Geschäftsinteressen, wie z. B. Produktentwicklung und Forschung; 4) in Übereinstimmung mit gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, und 5) nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wir werden Ihre persönlichen Daten weder verkaufen noch vermieten. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten kann zu den folgenden Zwecken erfolgen:
— Um Ihnen zu ermöglichen, ein Benutzerkonto und ein Profil einzurichten;
— Um den Inhalt der Website und/oder der Anwendungen zu verbessern;
— Um die Werbung und die Inhalte, die Sie sehen, individuell zu gestalten;
— Um Sie über neue Funktionen und andere Neuigkeiten zu informieren;
— Um auf Anfragen zum Kauf eines Produkts, Fragen, Kommentare oder Kundendienstanfragen zu antworten;
— Um Ihre Bestellungen auszuliefern und Ihnen Dienstleistungen anzubieten;
— Um Ihr Produkt zu registrieren;
— Um Zahlungen für Produkte und Dienstleistungen zu akzeptieren;
— Um Ihre Teilnahme an Werbeaktionen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder Umfragen zu verwalten;
— Um Informationen über Ihre Transaktionen zu übermitteln;
— Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
— Um gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen;
— Um Betrug oder andere Verletzungen des geistigen Eigentums aufzudecken und zu verhindern;
— Um unser Eigentum und unsere Vermögenswerte zu schützen; oder
— um Ansprüche, Unfälle oder Vorfälle im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu untersuchen.
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, mit der Einschränkung, dass Ihre Weigerung, dies zu tun, Sie daran hindern kann, bestimmte Dienste zu nutzen.
MIT WEM WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN TEILEN
Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte verkaufen oder weitergeben, es sei denn, dies ist in unserer Datenschutzrichtlinie vorgesehen.
Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten an die folgenden Stellen weitergeben:
— Innerhalb des Unternehmens zu den oben beschriebenen Zwecken.
— Vertrauenswürdige Geschäftspartner, die Ihre Daten benötigen, um uns Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Auslieferung Ihrer Bestellungen, die Wartung unserer Computersysteme, die Bereitstellung von Analysen und Beratung oder die Durchführung von Marketing- und Werbekampagnen. Das Unternehmen kann zusammengefasste oder anonymisierte Informationen über unsere Kunden für Marketing-, Werbe-, Forschungs- oder andere Zwecke weitergeben.
Wir können auch von Strafverfolgungsbehörden, anderen öffentlichen Behörden oder Justizbehörden aufgefordert werden, Ihre persönlichen Daten mit ihnen oder anderen Parteien zu teilen. Wir werden personenbezogene Daten nach Erhalt eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung, eines Haftbefehls oder anderer rechtlicher Verfahren offenlegen, soweit dies erforderlich ist, um rechtlichen Verpflichtungen, der nationalen Sicherheit, dem öffentlichen Interesse oder der Strafverfolgung nachzukommen oder unsere Interessen in rechtlichen, administrativen oder anderen Verfahren zu verteidigen, was es erforderlich machen kann, dass wir personenbezogene Daten an andere Verfahrensbeteiligte und deren externe Anwälte weitergeben. Wir behalten uns das Recht vor, Strafverfolgungsbehörden alle Aktivitäten zu melden, die wir in gutem Glauben als ungesetzlich erachten.
Wir können unser Unternehmen oder das Unternehmen eines Dritten ganz oder teilweise kaufen oder verkaufen. Alle oder ein Teil Ihrer persönlichen Daten können als Ergebnis solcher Transaktionen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen an ein neues Unternehmen oder einen neuen Eigentümer übertragen werden, wobei Ihre persönlichen Daten jedoch weiterhin durch eine bereits bestehende Datenschutzerklärung des Unternehmens geschützt werden, sofern Sie nicht anders zustimmen.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass, wenn Sie Ihre persönlichen Daten freiwillig in öffentlichen Bereichen auf dieser Website offenlegen, diese persönlichen Daten zusammen mit allen in Ihrer Kommunikation offengelegten Informationen von Dritten gesammelt und verwendet werden können und zu unaufgeforderten Nachrichten von Dritten führen können. Solche Aktivitäten liegen außerhalb unserer Kontrolle. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Kommentare von Dritten eingesehen werden, sollten Sie keine öffentlichen Beiträge einreichen.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN SCHÜTZEN
Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten sicher zu halten. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke, für die die persönlichen Daten gesammelt wurden, erforderlich ist. Wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr für unsere Zwecke benötigen, werden wir sie vernichten, löschen oder in eine anonyme Form umwandeln.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten auf einem gesicherten, durch eine Firewall geschützten Server auf. Wir überwachen die Website auf Hinweise auf betrügerisches oder unangemessenes Verhalten und behalten uns das Recht vor, unangemessene oder illegale Inhalte zu entfernen. Obwohl Ihr Webbrowser über Datenschutzeinstellungen verfügt, die den Zugriff auf Ihre Daten einschränken, sind keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder ausfallsicher. Wir können die Handlungen anderer, denen Sie Ihre persönlichen Daten mitteilen, nicht kontrollieren und können nicht garantieren, dass nur autorisierte Benutzer Ihre persönlichen Daten einsehen können. Sie müssen Ihre persönlichen Daten nach bestem Wissen und Gewissen schützen und gute Sicherheitspraktiken anwenden, wie z. B. die Wahl eines sicheren Passworts und die Verwendung aktueller Antiviren-Software. Wenn Sie eine Verletzung der Sicherheit oder Ihrer persönlichen Daten vermuten, melden Sie dies bitte unverzüglich unserem Datenschutzkoordinator über service@orfeldtech.com. Wir müssen zusammenarbeiten, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die ordnungsgemäße Nutzung der Website zu gewährleisten.
IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie haben bestimmte Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten, wie oben beschrieben. Zu diesen Wahlmöglichkeiten gehört das Recht, Ihr Konto bei der Gesellschaft zu deaktivieren und sich gegen den Erhalt von Marketingmaterial der Gesellschaft zu entscheiden. Die Methoden, mit denen Sie Ihre Wahlmöglichkeiten ausüben können, sind wie folgt:
— Ändern Sie Ihr Konto. Sie können Ihre Informationen in Ihren Kontoeinstellungen überprüfen und ändern, und Sie können bestimmte optionale Informationen entfernen.
— Abmeldung von Werbe-E-Mails. Sie können den Erhalt bestimmter Arten von Mitteilungen von orfeld in Ihren Kontoeinstellungen abbestellen, indem Sie auf den in unseren E-Mails angezeigten Link „Abbestellen“ klicken oder uns kontaktieren.
— Cookies deaktivieren. Sie können Cookies in Ihrem Webbrowser wie oben beschrieben deaktivieren.
— Abmeldung von internetbasierter Werbung.
— Sie können sich von Google Analytics und den Google Analytics-Werbefunktionen abmelden, indem Sie auf diesen Link klicken und den Anweisungen folgen.
— Sie können die Tracking-Technologie von Hotjar hier deaktivieren.
— Zugriff, Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten. Sie können auch auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie korrigieren, ändern oder löschen, indem Sie uns unter orfeldtech.com, service@orfeldtech.com kontaktieren. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und/oder Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie uns kontaktieren.
Es ist möglich, dass Ihnen der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten verweigert wird. Der Zugang kann beispielsweise verweigert werden, wenn: die Gewährung des Zugangs für eine Person die Datenschutzrechte einer anderen Person beeinträchtigen würde; die Offenlegung wahrscheinlich den Schutz der nationalen Sicherheit, der Verteidigung oder der öffentlichen Sicherheit beeinträchtigen würde; und die Offenlegung die Strafverfolgung oder rechtliche Schritte beeinträchtigen könnte. Dies sind nur Beispiele, und der Zugang kann in anderen Situationen unter Einhaltung der geltenden Gesetze verweigert werden.
KINDER
Wir verwenden die Website nicht, um wissentlich persönliche Daten von Kindern unter dreizehn (13) Jahren zu sammeln, noch ist diese Website für Kinder konzipiert oder an sie gerichtet. Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind. Wenn Sie ein Kind unter 13 Jahren sind, ist es Ihnen nicht gestattet, die Website zu nutzen, und Sie sollten uns über die Website keine persönlichen Daten über sich selbst zukommen lassen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns seine persönlichen Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. Sollten wir feststellen, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese persönlichen Daten unverzüglich löschen.
DATENSCHUTZRECHTE FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN:
— Gemäß California Civil Code Section 1798.100 et seq. (bekannt als California Consumer Privacy Act oder CCPA“) haben Einwohner Kaliforniens das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Kategorien der angeforderten personenbezogenen Daten, die Kategorien der Quellen, aus denen personenbezogene Daten gesammelt werden, den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Sammlung, die Kategorien der Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, und die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, offenlegen. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre persönlichen Daten in einem leicht verwendbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, löschen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Anträge auf Löschung personenbezogener Daten abgelehnt werden können, wenn die Daten zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, zur Ausübung der Meinungsfreiheit, zum Schutz oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen oder für interne Zwecke, die den Erwartungen der Verbraucher angemessen sind, erforderlich sind.
— Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuches (bekannt als „Shine the Light“-Gesetz) verpflichtet das Unternehmen, auf Anfragen von kalifornischen Kunden zu antworten, die sich über unsere Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit der Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte und verbundene Unternehmen zu Direktmarketingzwecken erkundigen. Es gehört zu den Grundsätzen von orfeldtech.com, personenbezogene Daten von Mitgliedern nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiterzugeben, ohne vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Sie können auch von der Möglichkeit Gebrauch machen, eine solche Weitergabe von Informationen abzulehnen, selbst wenn Sie dieser Weitergabe ursprünglich zugestimmt haben.
Wichtige Informationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien oder -praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter service@orfeldtech.com.
Wir teilen Ihnen mit, wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, und aktualisieren dann das oben angegebene Änderungsdatum.